* Whatsapp ist nur für Stammpatienten vorbehalten. „Bitte beachten Sie, dass WhatsApp kein datenschutzkonformer Kommunikationsweg für medizinische Anliegen ist. Nutzen Sie WhatsApp nur für allgemeine Kontaktaufnahmen oder Terminabsprachen – nicht für vertrauliche Gesundheitsinformationen.“
Datenschutzbeauftragter
Mohammed Ismail
Breite 58
39263 Zerbst
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG / § 2 DL‑InfoV
Mohammed Ismail
Breite 58
39261 Zerbst/Anhalt
Vertreten durch / Inhalte verantwortlich
Dr. med. Mohammed Ismail
(Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Kontakt
Telefon: +49 3923 784540
Fax: +49 3923 484938
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ärztekammer Sachsen‑Anhalt
Landesgeschäftsstelle Magdeburg
Doctor‑Eisenbart‑Ring 2, 39120 Magdeburg
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen‑Anhalt (KVSA)
Doctor‑Eisenbart‑Ring 2, 39120 Magdeburg
Berufsbezeichnung und Verleihung
Berufsbezeichnung: Arzt (Approbation in Deutschland)
Zuständige Kammer: Ärztekammer Sachsen‑Anhalt
Verliehen in: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen
-
Berufsordnung der Ärztekammer Sachsen‑Anhalt (PDF seit 26. April 2025)
-
Heilberufsgesetz Sachsen‑Anhalt
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Für fremde Inhalte (Links, eingebettete Inhalte etc.) übernehmen wir keine Verantwortung; wir haben keine Kenntnis rechtswidriger Inhalte. Sobald uns Rechtsverstöße bekannt sind, werden wir entsprechende Inhalte entfernen.
Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Hinweis bei Urheberrechtsverletzung: Wir entfernen diese Inhalte umgehend.
Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren → Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit oder gesetzlich verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen.
Datenschutz-Information zur Nutzung der Kontaktfunktion
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Pflichtangaben und Freiwilligkeit:
Die Angabe personenbezogener Daten in den Formularfeldern erfolgt freiwillig. Pflichtfelder sind erforderlich, um Ihre Anfrage überhaupt bearbeiten zu können.
Weitergabe an Dritte:
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Sicherheit:
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS), um sie vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation:
Bitte beachten Sie, dass eine Kommunikation per E-Mail trotz moderner Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für sensible Gesundheitsdaten empfehlen wir, den postalischen oder telefonischen Weg zu wählen.
Gesammelte personenbezogene Daten
Name, Emailadresse und Telefonnummer, falls diese angegeben werden.
Zweck der Datenerhebung
Um Ihren Besuch so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und sämtliche verfügbaren Funktionen anbieten zu können, erheben wir eine Reihe von
Daten und Informationen des Geräts
, mit dem Sie unsere Website aufgerufen haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse
- Betriebssystem
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Daten dienen lediglich der Analyse vom Besucherverkehr sowie der Terminvergabe/Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen.
Rechtsgrundlage
Insofern wir für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine
Einwilligung
der betroffenen Person eingeholt haben, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1a der DSGVO als rechtliche Grundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die
Erfüllung eines Vertrags
mit der betroffenen Person oder für
vorvertragliche Maßnahmen
erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Ist die Datenverarbeitung das Resultat einer
rechtlichen Verpflichtung
, der wir unterliegen, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1c der DSGVO als rechtliche Basis.
Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten, um
lebenswichtige Interessen
der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1d (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Dient die Datenverarbeitung einer Aufgabe, die im
öffentlichen Interesse
liegt oder in
Ausübung öffentlicher Gewalt
erfolgt, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1e der DSGVO.
Insofern die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um
berechtigte Interessen des Verantwortlichen
oder
eines Dritten
zu wahren – ohne dabei die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person zu gefährden –, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Datenspeicherungsdauer
Alle personenbezogenen Daten, die wir während Ihres Besuchs durch den Einsatz von
Sitzungs-Cookies
gesammelt haben, werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck für ihre Erhebung erfüllt ist. Die Sitzungsdaten werden demnach so lange gespeichert,
bis Sie Ihre Sitzung beenden
(durch das Verlassen bzw. Schließen der Website).
Hinweis auf Betroffenenrechte
Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das
Auskunftsrecht
(Artikel 15 DSGVO), das
Recht auf Berichtigung
(Artikel 16 DSGVO), das
Recht auf Löschung
(Artikel 17 DSGVO), das
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
(Artikel 18 DSGVO), das
Widerspruchsrecht
(Artikel 21 DSGVO), das
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
(Artikel 77 DSGVO) sowie das
Recht auf Datenübertragbarkeit
(Artikel 20 DSGVO).
Aufklärung über Datenerhebungspflicht
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss eines Vertrags sowie zur
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Serviceleistungen
unabdingbar. Stellen Sie uns die angeforderten Informationen also nicht zur Verfügung, sind weder ein erfolgreicher Vertragsabschluss noch weiterführende Vertragsleistungen möglich
Datenschutzhinweis zur Kontaktaufnahme via WhatsApp
Sie haben die Möglichkeit, mit unserer Praxis über WhatsApp in Kontakt zu treten. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichtentext) über die Server des Anbieters WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland verarbeitet.
Wichtiger Hinweis:
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass WhatsApp personenbezogene Daten (insbesondere Kommunikationsinhalte und Metadaten) möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Hierbei kann kein durchgängig gleichwertiger Datenschutz sichergestellt werden.
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) bzw. lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation). Eine medizinische Beratung oder Behandlung über WhatsApp findet nichtstatt.
Vertrauliche Informationen & Gesundheitsdaten:
Aus Gründen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht bitten wir Sie, keine sensiblen Gesundheitsdatenüber WhatsApp zu übermitteln. Für medizinisch vertrauliche Informationen nutzen Sie bitte unsere regulären Kommunikationswege (Telefon, persönlicher Besuch, ggf. Briefpost).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Individuelle medizinische Betreuung für Ihr Wohlbefinden.
Impressum
Mohammed Ismail
Breite 58
39261 Zerbst
+49 3923 784540